Schnell,
einfach,
online.
Autoabmeldung in Augsburg in 2 Minuten erledigt!
Um Ihr in Augsburg zugelassenes Fahrzeug online abzumelden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Das Fahrzeug muss entweder nach Januar 2015 erstmalig zugelassen oder umgemeldet worden sein
Auto aus Augsburg online abmelden
Herzlich willkommen auf unserer Kfz-Abmeldeseite für AUGSBURG!
Sie können Ihr Kfz entweder persönlich bei der zuständigen Zulassungsstelle oder bequem online und ohne Wartezeit abmelden. Unsere Website wurde eigens dazu konzipiert, Ihnen das Auto abmelden in Augsburg so bequem wie möglich zu machen – nämlich ganz leicht und komfortabel online! Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie Ihr Auto in Augsburg abmelden können. Falls Sie den direkten Weg bevorzugen, erklären wir Ihnen darüber hinaus den entsprechenden Ablauf bei der Zulassungsstelle.
Um Ihr in Augsburg zugelassenes Auto online abzumelden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Das Fahrzeug muss entweder nach Januar 2015 erstmalig zugelassen oder umgemeldet worden sein.
KFZ Online abmelden
Sie können Ihr KFZ, ganz egal ob Sie ein Auto, Bus, LKW, Anhänger, Quad oder Motorrad haben, hier online abmelden bzw. außer Betrieb setzen und somit stilllegen.-
Optional: Kennzeichen-Reservierung +2.60€
-
KFZ manuell abmelden
Sie senden uns den Fahrzeugschein & die Nummernschilder per Post zu. Wir melden das Fahrzeug dann für Sie ab & senden die Dokumente auf Wunsch an Sie zurück.-
Optional: Rückversand Fahrzeugschein + 5.00€
-
Optional: Rückversand Kennzeichen + 5.00€
Auto abmelden in Augsburg: Voraussetzungen
Zur Online-Abmeldung Ihres Kfz benötigen Sie zwei wichtige Dokumente:
- Den 7-stelligen Sicherheitscode von Ihrem Fahrzeugschein
- Die 3-stelligen Sicherheitscodes von Ihren Kennzeichenschildern
Online Abmelden für Augsburg
Schritt 1 – Fahrzeugschein überprüfen
Zur Online-Abmeldung Ihres Kfz ist der siebenstellige Sicherheitscode auf der Rückseite Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 erforderlich.
- Dieser Code ermöglicht Ihnen den reibungslosen Abmeldeprozess.
Die Zulassungsbescheinigung Teil 1, die mit einem Feld zum Freirubbeln ausgestattet ist, enthält den wichtigen siebenstelligen Sicherheitscode.
Schritt 2 – Kennzeichencode prüfen
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kennzeichensiegel zu überprüfen, um festzustellen, ob es einen QR-Code aufweist.
- Ein QR-Code ermöglicht in der Regel die Online-Abmeldung Ihres Kfz.
- Wenn Sie jedoch keinen QR-Code finden, ist ein persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle erforderlich, um Ihr Fahrzeug abzumelden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Schritte gemäß Ihrer Kennzeichenbeschaffenheit befolgen.
Ein Beispielbild eines Kennzeichensiegels mit einem QR-Code
Schritt 3 – Videoanleitung ansehen
Wir bitten Sie, das Video bis zum Ende anzuschauen.
Schritt 4: Kfz online abmelden
Anleitung zum Auto abmelden in Augsburg:
1. Sicherheitscodes freilegen:
Auf der Rückseite Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I gibt es eine Abdeckung, die Sie vorsichtig abkratzen müssen. Darunter verbirgt sich ein siebenstelliger Sicherheitscode, der für die Abmeldung Ihres Fahrzeugs notwendig ist. Ihre Kennzeichenschilder verfügen über jeweils einen dreistelligen Sicherheitscode.
2. Abmeldeauftrag ausfüllen:
Bitte nutzen Sie den untenstehenden Link, um zum Abmeldeauftragsformular zu gelangen. Füllen Sie dieses sorgfältig aus und geben Sie “München” als Zulassungsbezirk an. Tragen Sie den Sicherheitscode aus Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I sowie die Sicherheitscodes von Ihren Kennzeichenschildern ein.
3. Bezahlen der Abmeldung:
Sie haben die Wahl, die Abmeldung entweder sofort zu begleichen oder die Gebühren zu einem späteren Zeitpunkt per Überweisung zu begleichen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
4. Erhalt des Abmeldebescheids per E-Mail:
Alle Aufträge, die bis 21 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag bearbeitet. Sie erhalten den Abmeldebescheid am selben Tag per E-Mail als PDF-Datei.
Zulassungsstelle Augsburg
- Stadt Augsburg
- An der blauen Kappe 18
- 86152 Augsburg
- Telefon: 0821 324 9999
- Bundesland: Bayern
Falls Sie Ihr Auto in Augsburg nicht online abmelden möchten, ist ein persönlicher Besuch bei der zuständigen Zulassungsbehörde erforderlich. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen dazu:
Auto abmelden in Augsburg bei der Zulassungsstelle
Folgende Schritte sind beim Auto abmelden in Augsburg notwendig:
1. Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen:
– Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
– Kennzeichenschilder (zur Entfernung der Siegelplakette)
– Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief), nur erforderlich bei Verlust der Zulassungsbescheinigung I
– Bei Verschrottung: Verwertungsnachweis (dieser wird vom Verwertungsbetrieb ausgestellt, bei dem Sie das Fahrzeug verschrotten lassen, gilt nur für Verschrottungen innerhalb Deutschlands)
2. Terminvereinbarung bei der Zulassungsstelle:
– Nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung für Augsburg, wobei die Reservierung eines Termins bis zu 7 Tage im Voraus möglich ist.
3. Besuch der Zulassungsstelle zum vereinbarten Termin:
– Reichen Sie Ihren Abmeldungsantrag bei der Zulassungsstelle ein.
– Ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle wird die Abmeldung Ihres Kfz durchführen.
4. Kosten und Gebühren:
– Die Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) und beträgt mindestens 15,90 Euro.
5. Hinweis:
– Bei der Außerbetriebsetzung müssen die Plaketten von den Kennzeichen des Fahrzeugs bei der Zulassungsbehörde entfernt werden.
– Nach der Abmeldung sind die Kennzeichen ungültig und können entsorgt werden.
Kfz-Abmelden in Augsburg
Öffnungszeiten Zulassungsstelle Augsburg
- Montag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 15:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich diese Zeiten ändern können.
Bekannt unter
- Außerbetriebsetzung in Augsburg
- Abmeldung in Augsburg
- Stilllegung in Augsburg
- Für die online Abmeldung muss die Zulassungsbescheinigung Teil 1 über ein Sicherheitsfeld verfügen
- Kennzeichenschilder müssen nach 01. Januar 2015 ausgegeben sein
- Aufträge die bis 21 Uhr eingehen, werden am selben Tag ausgeführt. Abmeldedatum ist dann der Auftragsdatum bzw. Antragsdatum.
Wir zeigen Ihnen, was Sie über das Auto abmelden in Augsburg wissen müssen!
In einer Stadt, in der über 300.000 Menschen leben und sich Geschichte mit Modernität verbindet, präsentiert sich Augsburg als facettenreicher Lebensraum. Die Straßen der Fuggerstadt spiegeln nicht nur die Vielfalt ihrer Bewohner wider, sondern auch die zahlreichen Fahrzeuge, die täglich durch das historische Zentrum und die modernen Viertel rollen. Von der prachtvollen Fuggerei bis zu den pulsierenden Plätzen – Augsburg lädt Sie ein, seine kulturelle Schönheit zu erkunden.
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Auto in Augsburg abmelden können, und entdecken Sie gleichzeitig die harmonische Verbindung von Geschichte und Innovation in dieser charmanten Stadt. Willkommen in Augsburg, wo Vergangenheit und Mobilität auf besondere Weise miteinander verschmelzen!
Häufig gestellte Fragen
Um Ihr Auto in Augsburg abzumelden, benötigen Sie zunächst einige Dokumente wie den Fahrzeugschein, die Kennzeichen und Ihren Personalausweis. Für die Abmeldung selbst gibt es zwei Optionen: Eine persönliche Abmeldung können Sie bei der Zulassungsstelle durchführen. Alternativ können Sie auch unseren komfortablen Online-Service nutzen.
In Augsburg können Sie Ihr Auto bei der Kfz-Zulassungsstelle abmelden. Die Adresse und Öffnungszeiten finden Sie sowohl hier bei uns als auch auf der offiziellen Website der Stadt Augsburg. Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten sich ändern können. Tipp: Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es wichtig, bei der persönlichen Abmeldung rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren.
Das Abmelden Ihres Autos oder eines anderen Kfz in Augsburg ist in einigen Fällen rechtlich vorgeschrieben. Sobald Sie nämlich Ihr Fahrzeug nicht mehr nutzen oder wenn Sie es verkaufen möchten, müssen Sie es offiziell abmelden. Dadurch verhindern Sie zudem unnötige Kosten wie Steuern und Versicherungen für das ungenutzte Fahrzeug.